Modern und Zentral! 3-Zimmer Wohnung mit Wohnberechtigungsschein geförderter Wohnraum
93326 Abensberg, Etagenwohnung zur Miete
Kontaktdaten

-
NameFrau Daniela Hecker
-
FirmaRE/MAX in Regensburg
-
AdressePrüfeninger Schloßstraße 2
93051 Regensburg -
E-Mail Zentrale
-
E-Mail Direkt
-
Tel. Zentrale
-
Tel. Durchwahl
-
Fax0941 / 30770 - 17
Objektdaten
-
Objekt ID2452-04968
-
ObjekttypenEtagenwohnung, Wohnung
-
Adresse93326 Abensberg
Bayern -
Wohnfläche ca.75 m²
-
Nutzfläche ca.4,60 m²
-
Zimmer3
-
Schlafzimmer2
-
Badezimmer1
-
HeizungsartFußbodenheizung
-
Wesentliche EnergieträgerGas, Strom
-
UmgebungGrundschule: 400,0 km
Realschule: 1.100,0 km
-
Baujahr2021
-
ZustandErstbezug
-
Verfügbar abnach Vereinbarung
-
Stellplatz:1 Stellplatz
-
Kaution1.140,00 EUR
-
Kaltmiete570,00 EUR
-
Nettokaltmiete570,00 EUR
-
Sonstige Preisangabenmonatliche Küchenmiete 75,- €
-
Nebenkosten145,00 EUR
-
Warmmiete715,00 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Außenstellplatz
- ✓ Einbauküche
- ✓ Personenaufzug
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Ausstellungsdatumab dem 1.5.2014
-
Gültig bis03.12.2031
-
Baujahr lt. Energieausweis2021
-
PrimärenergieträgerStrom
-
Endenergiebedarf23,50 kWh/(m²·a)
-
Warmwasser enthaltenja
-
EnergieeffizienzklasseA+
Objektbeschreibung
Beschreibung
Die helle drei Zimmer Wohnung befindet sich in einer Neubau Wohnanlage
am Abensberger Bahnhof - Gleisgrün
(Bindung sozialer Wohnungsbau-Wohnberechtigungsschein)
NUR mit Wohnberechtigungsschein 1
Ein Wohnberechtigungsschein ist im Landratsamt zu beantragen.
Die Aufteilung der Wohnung mit ca. 75 m² gestaltet sich in ein Badezimmer mit bodenebener Dusche, eine Küche, eine Speisekammer, ein Abstellraum, ein Flur/Garderobe, ein Kinderzimmer, ein Schlafzimmer, ein Wohn-/Esszimmer und ein großzügiger Balkon.
Zur Wohnung gehört ebenfalls ein Kellerabteil im Haus A.
Ein Fahrradkeller mit E-Bike Ladepunkten steht Ihnen im Haus A zur Verfügung.
Alle Generationen unter einem Dach, stehen für ein Miteinander Wohnen und gegenseitiges Unterstützen, in dieser Wohnanlage an erster Stelle. Dafür wurde mit unter der überdachte Pavillon zwischen Haus A und B geplant. Dieser gilt nicht nur als Trennung und zusätzlicher Schallschutz, sondern bietet Ihnen auch Platz für den Gemeinschaftsbereich.
Ausstattung
Ausstattung:
- Alle Wohnräume sind nach Süden ausgerichtet
- Ab dem 1. OG mit angrenzendem Balkon mit 1,75 m Tiefe und voller Länge über die Wohnungsbreite.
- In den EG-Wohnungen kann neben der Terrasse über der vollen Wohnungsbreite auch der daran angrenzende Grünbereich für die jeweilige Wohnung genutzt werden.
- Nebenräume (Bad, Flur, Küche, Speis) sind zur Bahn ausgerichtet für geringste Schallbelastung.
- In jeder Wohnung befindet sich ein zusätzlicher Abstellbereich mit 1,0 m2 Fläche
- Küchen mit Schiebetür vom Wohnbereich abtrennbar.
- Alle Bäder sind mit bodenebenen Duschen mit einer Fläche
von 1,2 x 1,2 m ausgestattet
- Nach Süden bodentiefe Fenstertüren in allen Zimmern mit Zugang zum Balkon
- Anschlüsse für Waschmaschine oder Trockner im Bad vorbereitet
Energiekonzept:
- Fußbodenheizung mit zentraler Wärme-Erzeugung über Wärmepumpen-/Gas- Hybridsystem.
- Warmwasserbereitung in jeder Wohnung über Abluftwärmepumpe, die zugleich die Lüftung übernimmt.
- Die Frischluftnachströmung über Regelventile in den Fensterrahmen macht zusätzliches Lüften nicht notwendig.
- PV-Anlage mit 30 kWp und Speicherbatterie für Allgemeinstrom und PV-Überschusslieferung an die einzelnen Wohnungen zur kostengünstigen Warmwasserbereitung
- Verbindung der PV-Anlage mit den E-Bike und Elektro-Auto Ladepunkten.
KfW-55-Standard des Gebäudes
(Bindung sozialer Wohnungsbau-Wohnberechtigungsschein)
NUR mit Wohnberechtigungsschein 1
Ein Wohnberechtigungsschein ist im Landratsamt zu beantragen.
Sonstige Informationen
WICHTIGER HINWEIS :
Ich bitte Sie höflichst, Anfragen mit Ihrer kompletten Anschrift, Name und Tel.-Nr., über das Internetportal, auf dem Sie sich jetzt befinden, zu senden. Ich danke für Ihr Verständnis.
Immobilienmaklerin
Daniela Hecker
Prüfeninger Schloßstr. 2, 93051 Regensburg
Tel.: 0941-30770-245
Fax: 0941-30770-17
Email: daniela.hecker@remax.de
Zuständige Erlaubnis- & Aufsichtsstelle ab 01.01.2020: IHK für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 2, 80333 München
Lage
Wohnen heißt nicht nur Erholung, genauso wichtig ist die Erreichbarkeit von Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzte, Apotheke und alle weiteren Dienstleistungen. Diese sind fußläufig oder mit dem Rad in zentraler Lage erreichbar.
Gleisgrün liegt also mitten in der Stadt mit allen Möglichkeiten am kompletten Leben teilzunehmen, ohne dafür auf ein teures Verkehrsmittel wie das eigene Auto angewiesen zu sein.
Die direkte Lage am Bahnhof in Abensberg mit jeweils 1/2-stündiger Zugverbindung nach Ingolstadt oder Regensburg im Stundentakt Zeitraum von 04:30 morgens bis 01:00 nachts oder die Bushaltestation des öffentlichen Nahverkehrs im Landkreis in die Richtungen Kelheim, Mainburg, Neustadt, Ingolstadt und Regensburg mit regelmäßigem Linienverkehr zwischen 06:00 früh und 19:00 Uhr abends bieten Ihnen beste Verkehrsanbindung.
Von Kultur, Musik oder Sport bietet Ihnen Abensberg mit seinen 160 Vereinen einen hervorragenden Mix aus alles Bereichen.
Kindergarten 400 km | Grundschule 400 km | Realschule 1.100 km
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.